Alexandra Kühnen, stellv. Gleichstellungsbeauftragte der Universität Bielefeld und Sprecherin der Kommission Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung (MTV) zur Kampagne.
Die Kampagne:
Das Kampagnenjahr 2020
Die Arbeit in der Verwaltung und im wissenschaftsunterstützenden Bereich hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert. Im Zuge der strukturellen Veränderungen sind die Ansprüche und Erwartungen an diese Arbeitsplätze in der Wissenschafts- und Hochschulverwaltung gestiegen, bilden sich jedoch nicht in einer Neudefinition des Berufsbildes ab. Diesen Entwicklungsrückstand gilt es aufzuholen!
Den strategischen Handlungsfeldern Studium, Lehre und Forschung wird häufig ein deutlich stärkeres Gewicht in den Hochschulen beigemessen als den Bereichen Verwaltung und Technik. Dies schlägt sich auch in der unterschiedlichen Beimessung der Bedeutsamkeit für die entsprechenden Statusgruppen nieder. Wir wollen Ungleichheit und Spaltungen entgegentreten. Kernpunkt der Kampagne ist deshalb die Solidarisierung mit einer der strukturell schwächsten Gruppen innerhalb des MTV-Bereichs, den Mitarbeiter*innen in den Hochschulsekretariaten.
Entstehungshintergrund der Kampagne war das gleichnamige erste bundesweite Sekretariats-Netzwerktreffen im März 2019 in Göttingen. Ziel dieser Veranstaltung war der Aufbau einer starken, bundesweiten Vernetzung der Hochschulsekretär*innen und Büromanager*innen um sich gemeinsam vernetzt auf den Weg zu machen, sich gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen auszutauschen und dabei voneinander zu lernen und zu profitieren. Aus dieser Motivation heraus entstand die bukof-Kampagne “Fairnetzt Euch!” 2020.
Die Kampagne steht auf 3 Säulen:
Säule I: Das Jahresmotto
Das bukof-Jahresmotto “Fairnetzt Euch!” stellt die erste Säule der gleichnamigen Kampagne dar und wurde auf der Mitgliederversammlung der bukof 2019 in Hamburg mit großer Begeisterung gewählt.
Das Jahresmotto haben wir zum Anlass genommen, um bukof-intern zu dem Themenfeld „Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten“ zu informieren, z.B. zum unklaren Aufgaben- und Kompetenzspektrum, der damit verbundenen hohen Arbeitsbelastung der Kolleg*innen, der unklaren und veralteten Berufsdefinition und der immer noch andauernden Entgeltungerechtigkeit in der Tarifbeschäftigung. Diese Themen wollen wir auch nach außen tragen! Unser Ziel ist es, uns gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen in den Hochschulsekretariaten stark zu machen und Solidaritäten zu schaffen!
Unter dem Hashtag #FairNetztEuch posten wir auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Twitter spannende Infos.
Säule II: Das Positionspapier “Endlich Entgeltgerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten schaffen!”
Die zweite Säule der Kampagne stellt unser Positionspapier zu den Anforderungen an Entgeltgerechtigkeit und fairen Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten dar. 18 Organisationen aus Geschlechter-, Wissenschafts- und Arbeitspolitik haben das Papier gezeichnet und unterstützen unsere Forderungen.
Säule III: Die Handlungsempfehlungen für mehr Entgeltgerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten
Die dritte und letzte Säule beinhaltet Handlungsempfehlungen für Hochschulleitungen zur verbesserten Umsetzung von Entgeltgerechtigkeit und fairen Arbeitsbedingungen an ihren Hochschulen.
Am 16.02.21 haben wir die Handlungsempfehlungen an die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) übergeben.
Aktuelles und Veranstaltungen:
12.09. - 13.09.2023 Kassel
03.05.2021 online
Literatur zum Thema
“Wandel der Arbeit in wissenschaftsunterstützenden Bereichen an Hochschulen. Hochschulreformen und Verwaltungsmodernisierung aus Sicht der Beschäftigten”
"Leistung und Gerechtigkeit. Das umstrittene Versprechen des Kapitalismus."
"Weibliche Angestellte erheben Einspruch – Konflikte um Leistungsbewertung in der Sekretariatsarbeit"
Newsletter #FairNetztEuch
Der Newsletter #FairNetztEuch knüpft an die bukof-Kampagne „Fairnetzt Euch!“ an und informiert zu Aktivitäten rund um Entgeltgerech-tigkeit und faire Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten.
Stimmen:
„Nehmen Sie den Equal Pay Day am 07. März und den Weltfrauenkampftag als Anlässe, die Solidarität unter Frauen aus unterschiedlichen Bereichen konkret zu üben.“
Zita Küng
Beraterin und Organisatiosentwicklerin und Juristin (EQuality Zürich):
Presse
“Die bukof-Kampagne ‘FairNetzt Euch!‘”
“Solidarisiert Euch!”
“FairNetztEuch! Entgeltgerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen in Hochschulsekretariaten”
„Dass die Arbeit von Hochschulsekretär*innen für Forschung und Lehre unverzichtbar ist, wird von vielen Wissenschaftler*innen gar nicht erst wahrgenommen. So bleiben Leistung und Engagement der Beschäftigten – beides keinesfalls selbstverständlich – unsichtbar und werden viel zu selten wertgeschätzt.“
Ulf Banscherus
Leiter der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Technischen Universität Berlin zur Kampagne.