Familienpolitik in der Frauen- und Gleichstellungsarbeit in Hochschulen

Kommissionen

Die Kommission erarbeitet Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Familienpolitik in Hochschulen. Sie analysiert das Spannungsverhältnis zwischen Familien- und Gleichstellungspolitik in den Hochschulen kritisch und arbeitet dem gesellschaftlichen Trend der Gleichsetzung von Familien- mit Gleichstellungspolitik entgegen.

Die Kommission “Familienpolitik in der Frauen- und Gleichstellungsarbeit” ist auf der bukof- Jahrestagung 2009 in Leipzig entstanden mit dem Ziel:

  • das Spannungsverhältnis zwischen Familien- und Gleichstellungspolitik in den Hochschulen aus feministischer Perspektive kritisch zu analysieren;
  • dem gesellschaftlichen Trend der Gleichsetzung von Familien- mit Gleichstellungspolitik entgegenzuwirken;
  • Empfehlungen zu erarbeiten, wie eine geschlechtergerechte Familienpolitik in Hochschulen gelingen kann in Ergänzung zu der Frauen- und Gleichstellungsarbeit.

Jedes Jahr findet eine Jahrestagung statt, die unter einem Oberthema steht, und für Interessierte offen ist.

Hier geht es zum internen Bereich.