Die Suche nach geeigneten Wissenschaftler*innen und Kandidat*innen für Professuren erleichtert unsere Übersicht verschiedener Datenbanken mit hilfreichen Tipps und Links.
Datenbanken
Fächerübergreifende Datenbanken
femconsult – Datenbank für promovierte und habilitierte Wissenschaftlerinnen aus dem deutschsprachigen Raum
AcademiaNet – Datenbank mit Profilen exzellenter Forscherinnen aus allen Fachdisziplinen.
GEPRIS – Datenbank, die über laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben der DFG informiert
femdat – Datenbank in Österreich habilitierter Frauen
Datenbank Professorin (HAW/DHBW) – Überregionale Datenbank der LaKof BW für Professuren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften bzw. Fachhochschulen und an Dualen Hochschulen
Ludwig-Maximilians-Universität-München – Übersicht von Informationsquellen für die Recherche nach potentiellen Bewerberinnen für eine Professur und bei der aktiven Rekrutierung von Wissenschaftlerinnen
Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm – Datenbank exzellenter Wissenschaftlerinnen in Baden-Württemberg
Fachspezifische Datenbanken
Datenbank zu Professuren in der Geschlechterforschung/den Gender Studies an deutschsprachigen Hochschulen – Datensammlung des Margherita-von-Brentano-Zentrums der Freien Universität Berlin
FEMtech-Expertinnendatenbank – Datenbank mit 1900 Expertinnen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen mit Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW – Datenbank für Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Frauen- und Geschlechterforschung des Netzwerkes Frauenforschung NRW