Endlich ist es da! Das Positionspapier der bukof: "Standpunkte für eine geschlechtergerechte Hochschulpolitik"
Die Standortbestimmung der bukof – 18 Positionen für eine geschlechtergerechte Hochschulpolitik – schließt von der Fachhochschule bis zur Universität und Künstlerischen Hochschule alle Hochschultypen und Statusgruppen ein: Student*innen, Professor*innen, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen sowie Mitarbeiter*innen in Technik, Service und Verwaltung.
Die Positionen sind in einem intensiven Prozess über zwei Jahre entstanden, in der Mitgliederversammlung der bukof einstimmig verabschiedet worden und stellen damit das gemeinsame Verständnis und die übereinstimmenden Forderungen der Gleichstellungsakteur*innen in der bukof dar.
In alphabetischer Reihenfolge werden Status, Veränderungsbedarfe und Forderungen zu den vordringlichen Themen von Antidiskriminierung bis zu Studienbedingungen behandelt. Damit legt die bukof 18 leitende Positionen, Perspektiven und Handlungsfelder für den notwendigen politischen Diskurs und eine starke und wirkungsvolle Gleichstellungsarbeit auf Bundes-, Landes- und Hochschulebene vor: eine Aufforderung und Einladung zur Veränderung.
Die Printversion der Broschüre kann bei der Gesschäftsstelle erfragt werden.
#dasistdiebukof
Das Jahresmotto begleitet die Veröffentlichung unseres Standpunktepapiers. Unter dem Hashtag #dasistdiebukof werden auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Twitter zu dem posten.
Die Postkarte zum Jahresmotto kann bei der bukof-Geschäftsstelle bestellt werden.
Die Broschüre zum Durchblättern
Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.