Öffentliche Verleihung des Margherita-von-Brentano-Preises 2023 an Dr. Mechthild Koreuber

Veranstaltungsreihe an den Thüringer Hochschulen: Gleichstellung hoch 10

Qualifizierungsreihe: Gemeinsam gegen Antifeminismus und Rassismus! Frauen in Kommune und Hochschule stärken

“Starter-Kit” für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte 2023

Wir laden alle neuberufenen, zentralen wie dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, sowie die Beschäftigten im Bereich Gleichstellung aller Hochschulen ein zum Starter Kit, um sich fit zu machen für die mit dieser Position verbundenen Aufgaben. In erster Linie geht es bei diesem Training darum, die eigene Rolle im ‚System Hochschule‘ zu identifizieren mit ihren jeweils ganz…

GenderKlimaGerecht.

In der Klimakrise spielt die Wissenschaft eine entscheidende Rolle. Sie konfrontiert Politik und Gesellschaft nicht nur mit dem bedrohlichen Zustand der Erde. Sie zeigt auch Lösungsansätze für die notwendigen gesellschaftlichen Änderungsprozesse auf. Auch Hochschulen machen Änderungsbedarfe in ihren eigenen Strukturen aus, um nachhaltiger zu agieren. Die Zusammenhänge von Klimagerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit sind dabei deutlich: Ohne…

“Familienpolitik in der Frauen- und Gleichstellungsarbeit in Hochschulen” 2023

Auf dieser Tagung ist unser thematischer Schwerpunkt die Auseinandersetzung mit (feministischen) Netzwerken. Zudem wollen wir uns mit den Themen „Wissenschaftliche Qualifizierung und Careaufgaben“ sowie „Mutterschutz im Studium“ beschäftigen. In der Kommission möchten wir gerne sowohl die Perspektive der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten als auch der familiengerechten Hochschule vertreten haben. Für ein gutes Gleichgewicht freuen wir uns…

“Starter-Kit” für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte 2022 II

Wir laden alle neuberufenen, zentralen wie dezentralen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten, sowie die Beschäftigten im Bereich Gleichstellung aller Hochschulen ein zum Starter Kit, um sich fit zu machen für die mit dieser Position verbundenen Aufgaben. In erster Linie geht es bei diesem Training darum, die eigene Rolle im ‚System Hochschule‘ zu identifizie-ren mit ihren jeweils ganz…

Akademische Karrieren neu denken!? – Zukunftsweisende Personalstrukturen und Postdoc-Offensive geschlechtergerecht diskutiert.

Eine Veranstaltung der bukof-Kommission Geschlechtergerechte Personalentwicklung an Hochschulen Mit dem #IchBinHanna/#IchBinReyhan ist im Sommer 2021 eine schwelende Debatte um das Wissenschaftszeitvertragsgesetz, mangelnde Karriereperspektiven neben und unterhalb der Professur und die Personalstrukturen an Hochschulen neu entfacht. Fragen der akademischen Personalentwicklung sowie der Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft jenseits der Professur werden in Hochschulen, Wissenschaftsorganisationen und in der…

Online-Vortrag “Gender Equality Plans und Gender Dimension im Horizon Europe: Anforderungen und Ansätze für Anträge”

Nadine Heller von der Kontaktstelle “Frauen in die EU-Forschung (FiF)” ist einladen und wird über Europäische Anforderungen an Gleichstellungspläne sprechen.    

“Familienpolitik in der Frauen- und Gleichstellungsarbeit in Hochschulen” 2022

Wir planen sie in Präsenz. Evtl. besteht die Möglichkeit, Teile des Programms hybrid anzubieten. Wir bitten um eine Rückmeldung, falls und bei welchen TOPs ein besonderes Interesse daran besteht. Thematisch werden wir uns auf der diesjährigen Tagung mit einem analytischen Zugang zum „Vereinbarkeitsdiskurs“ beschäftigen, mit der Frage, woher die Empfänglichkeit für tradierte Geschlechterrollen kommt, mit…